Jugendschutz und sportwetten ab wann sind sportwetten erlaubt

Jugendschutz und Sportwetten ab wann sind Sportwetten erlaubt

Jugendschutzgesetz Vorschriften für Glücksspiel und Spielhallen

Auf diese Weise erhalten sie einen ungehinderten Zugang zu Sportwetten und Glücksspielen im Internet. Die rechtlichen Grundlagen für diese Verbote finden sich sowohl im Jugendschutzgesetz als auch in speziellen Glücksspielgesetzen der Bundesländer. Diese Gesetze sollen verhindern, dass Minderjährige frühzeitig in Kontakt mit Glücksspielen kommen und somit einem erhöhten Suchtrisiko ausgesetzt sind.

Bookies, die sich um das Wohl ihrer Spieler kümmern, wirken generell vertrauenswürdiger. Daher legen Online-Buchmacher Wert darauf, den Jugendschutz zu beachten und Spieler unter 18 Jahren von Online Sportwetten auszuschließen. Ein schneller Tipp auf den nächsten Bundesliga-Sieg, ein paar Euro auf den Favoriten – klingt harmlos, oder?

Erfahrt alles über die aktuelle Sportwetten Rechtslage in Deutschland. Zudem sind die Serviceteams der Branchenführer auf das Thema geschult und können auf entsprechende Hilfestellen verweisen oder einen Erstcheck zum Thema „Ab wann ist man Sportwettensüchtig? Internationalen Studien zufolge ist das Risiko für eine spätere Glücksspielsucht bei Kindern besonders hoch, wenn diese frühzeitig mit dem Glücksspiel in Berührung kommen.

Ihr habt ihn getäuscht, dann eingezahlt und eine Leistung von ihm in Anspruch genommen. Grundsätzlich ist er nicht verpflichtet, euch die Einzahlung wiederzugeben. Konntet ihr euch noch bis zum Account mogeln, wird euer Alter spätestens bei der Auszahlung auffliegen, denn dann müsst ihr bei einem seriösen Anbieter euren Personalausweis nachweisen. Einen anderen Weg geht übrigens der österreichische Anbieter Tipp3. Dort ist selbst die Anmeldung nur in Verbindung mit einem Legitimations-Check möglich.

Jugendschutz und Sportwetten: Ab welchem Alter sind Sportwetten erlaubt?

  • Waltenberg hat Tausende von Online-Casinos, Spielautomaten und Casinospielen überprüft und verfügt über fundierte Kenntnisse zu Boni und Spielautomaten.
  • Zero-Knowledge-Eigenschaft hinzu, die dafür sorgt, dass der Verifizierer keine weiteren Informationen erlangt.
  • Zur Einhaltung der Auflagen, müssen die Bookies streng sein und schon ein Tippfehler im Nachnamen kann zu Unklarheiten führen.
  • Theoretisch können Minderjährige bei Anbietern ein falsches Geburtsdatum angeben, um einen Zugang zu erhalten.

Für alle Anbieter von Glücksspielen bedeutet das, dass diese den Schutz der Kinder und Jugendlichen laufend gewährleisten müssen. Ist das Glücksspiel für Minderjährige möglich, drohen dem jeweiligen Veranstalter empfindliche Strafen. Die gesetzlichen Vorgaben und Regelungen in Deutschland sind mit Blick auf das Mindestalter im Glücksspiel eindeutig. Unabhängig von der jeweiligen Spielform ist die Teilnahme nur für volljährige Personen im Alter von mindestens 18 Jahren gestattet. Für Eltern gibt es ebenfalls Möglichkeiten, Ihre Kinder davor zu schützen, versehentlich die Welt der Online-Wetten zu betreten. Besonders auf Jugendliche kann diese durchaus einigen Reiz ausüben und Sportwetten sind heute nur wenige Fingertipps entfernt.

Beim Alter gemogelt und Geld gewonnen – was nun?

Allerdings kann es durchaus einen Rechtsanspruch auf den ganzen Gewinn geben. Denn der Hintergrund der Tatsache, dass Sportwetten erst ab 18 erlaubt sind, ist ja, Kinder zu schützen. Ein Nachteil würde dem Kind – jetzt ganz salopp formuliert – nicht entstehen. Es hat einen guten Grund, warum Minderjährige in keinem Fall ihr Geld für Sportwetten aufwenden soll. Minderjährige sind nur eingeschränkt rechtsfähig und können die Auswirkungen ihres Handelns nicht absehen.

Diese Unterlagen müsst ihr nämlich spätestens vor der Auszahlung einreichen. Außerdem dürft ihr nur Zahlungsmittel verwenden, die auch auf euren Namen laufen, denn sonst könntet ihr Geldwäsche betreiben und das verhindern die Buchmacher. Die Abläufe zum Start einer Wettkarriere sind bei allen Buchmachern sehr ähnlich. Ihr müsst aber selbst vor allem darauf achten, dass ihr sorgfältig seid. Zur Einhaltung der Auflagen, müssen die Bookies streng sein und schon ein Tippfehler im Nachnamen kann zu Unklarheiten führen. Solltet ihr auf solch ein Portal stoßen, solltet ihr dieses möglichst schnell melden und die Community vor dem Anbieter warnen.

Klare Regeln: Buchmacher folgen Gesetzen

Ziel ist die Entwicklung einer datenschutzgerechten Altersüberprüfungslösung als White-Label-Anwendung, die ein Zero-Knowledge-Proof-Protokoll unterstützt. Zero-Knowledge-Protokolle sind Erweiterungen von interaktiven Beweissystemen. Neben der Vollständigkeit und Zuverlässigkeit der interaktiven Beweissysteme tritt noch die sog. Zero-Knowledge-Eigenschaft hinzu, die dafür sorgt, dass der Verifizierer keine weiteren Informationen erlangt.

Kindgerecht sind vor allem sportliche Aktivitäten, Betätigungen im Freien oder das Verfolgen von kreativen Hobbys. Diese Alternativen sollten Eltern ihren Kindern aufzeigen und so eine Welt abseits der Glücksspiele und des Gamings eröffnen. Insbesondere im jüngeren Alter sollten Kinder nicht zu viel Zeit im Internet und vor den Bildschirmen verbringen. Eltern können feste Zeiten mit dem Nachwuchs bestimmen oder diesen einen täglichen Zeitraum für den Internetzugriff zusprechen. Auch während dieser Zeit https://unibetaustria.at/ ist es ratsam, einen Blick auf die Aktivitäten des Kindes zu behalten. Besitzen Eltern ein Spielerkonto in einem Online Casino, sollte der Zugriff auf dieses und die Zahlungsmethoden verhindert werden.

Jugendliche gehören nun ganz sicher nicht zu den vermögendsten Kunden, weshalb man diese zunächst einmal gar nicht unbedingt als Kunden brauchen würde. Dazu stehen Wettbüros unter extremer Beobachtung durch die Öffentlichkeit. Negative Presse oder gar juristische Auseinandersetzungen will man auf jeden Fall vermeiden. Und auch freie Wettshops – zum Beispiel Franchise-Nehmer von tipico –  würden ihre Lizenz und somit auch ihre Existenz riskieren, wenn man Jugendliche wetten lässt. Die BzKJ setzt daher nicht auf generelle Verbote, sondern auf die Pflicht der Plattformbetreiber, Social Media sicher für Minderjährige zu gestalten.

OK, der Sender gehört jetzt ganz sicherlich nicht zur Speerspitze guten Journalismus. Und auch ich kann dies aus meiner eigenen Erfahrung nicht bestätigen. Aktuell arbeitet die Kommission an Durchführungsverordnungen zur Festlegung einheitlicher Standards und Verfahren für die technischen Funktionen und Zertifizierung der EUID-Wallet. Hierdurch soll gewährleistet werden, dass die verschiedenen EUID-Wallet-Lösungen der einzelnen Mitgliedstaaten interoperabel sind und in der ganzen EU akzeptiert werden. November 2024 fünf Entwürfe für Durchführungsverordnungen im Hinblick auf verschiedene Aspekte der EUID-Wallet veröffentlicht. Nach Ansicht der Kommission spielt beim Online-Schutz der Minderjährigen insbesondere eine effektive Altersüberprüfung eine wichtige Rolle.

Umso wichtiger ist es, dass die Online Casinos und sämtliche am Glücksspiel beteiligten Personen auf den Schutz der Minderjährigen achten. Die Marktwächterexperten der Verbraucherzentrale Bayern haben bei fünf Anbietern von Glücksspielen im Internet geprüft, wie es um den Schutz von Minderjährigen bestellt ist. Testanmeldungen ergaben, dass sich Minderjährige unter Angabe eines falschen Geburtsdatums problemlos registrieren können.

Die Marktwächterexperten betonen, dass es durchaus technische Vorkehrungen gibt, das Alter zu kontrollieren. Die Anbieter sehen solche Maßnahmen letztendlich auch selber vor – jedoch erst bei der Gewinnausschüttung. „Es entsteht somit die absurde Situation, dass ein Minderjähriger ungehindert Zugang zu allen Angeboten erhält und auch Geld einsetzen kann, eine Ausschüttung wahrscheinlich aber verweigert wird.

Jeder, der sich anmeldet muss seine Identität mit sogenannten KYC (Know Your Customer) -Dokumenten verifizieren. Dazu gehören ein Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) sowie eine neue Adressbestätigung (Versorgerrechnung oder Meldebescheinigung). Die Buchmacher verfügen über Tools, die gefälschte Dokumente sofort erkennen. Nicht jeder Buchmacher ist auf Beginner fokussiert, sondern hat eher die fortgeschrittenen Spieler im Visier. Deshalb haben wir euch hier wirklich anfängerfreundliche Bookies rausgesucht. Wer nun versuchen möchte, die Dokumente zu fälschen, den müssen wir enttäuschen.

Online Fussballwetten können sich beispielsweise zu einem zwanghaften Verhalten entwickeln, dem Betroffene dann nicht widerstehen können. Das Glücksspiel ist in Deutschland in jeglichen Formen nur volljährigen Personen gestattet. Zahlreiche Gründe sprechen dafür, das Glücksspiel für Minderjährige unzugänglich zu machen und so die Kinder und Jugendlichen nachhaltig zu schützen. Insbesondere im Internet ist der Zugang zu Casinos und Glücksspielen vergleichsweise einfach.

Sie ist die in Deutschland zuständige Behörde für die Überwachung und Durchsetzung der Regelungen des Digital Services Acts (DSA) zum Minderjährigenschutz, insbesondere Art. 28 DSA. Hierzu wurde die Stelle zur Durchsetzung von Kinderrechten in digitalen Diensten (KidD) innerhalb der BzKJ eingerichtet (siehe die Meldung im DSA News Hub vom 1. Juli 2024). November 2024 ein Gesetz, welches Minderjährigen unter 16 Jahren die Nutzung von Social Media wie Facebook, Instagram, Snapchat, TikTok, X etc. generell verbietet. Damit ist Australien weltweit der erste Staat, der ein solch restriktives Verbot für Minderjährige unter 16 Jahren verabschiedet hat. Entsprechend haben die Plattformbetreiber ein Jahr Zeit, wirksame Alterskontrollen zu entwickeln, um die Einhaltung dieses Verbotes sicherzustellen. Das stellt die Plattformbetreiber vor große Herausforderungen, insbesondere weil die Datenschutzrechte der Minderjährigen dabei berücksichtigt werden müssen.

Das deutsche Jugendschutzgesetz legt fest, dass Personen unter 18 Jahren keine Glücksspiele nutzen dürfen. Dies betrifft nicht nur klassische Online Casino Spiele, sondern auch Sportwetten – ob online oder in Wettbüros. Weil sie sich „anders“ anfühlen – näher an der Realität, weniger als ein Glücksspiel, mehr wie eine strategische Herausforderung.

In diesem Fall wird das Risiko als mindestens viermal so hoch eingestuft wie bei Kindern, die nicht frühzeitig mit dem Spiel in Berührung gekommen sind. Es gibt zwar eine voreingestellte Begrenzung beim Geburtsjahr. Minderjährige können jedoch ein falsches Geburtsdatum angeben. Das tatsächliche Alter wurde bei keiner einzigen der fünf getesteten Webseiten überprüft. Bei den Testanmeldungen konnten auch ungeprüft Geld eingezahlt und Wetten platziert werden. Der angestrebte Schutz der Minderjährigen lässt sich damit leicht umgehen.

Comparte este post

Histórico de Noticias


Todos los derechos reservados LEVAPAN © 2024 Política de tratamiento de datos personales Aviso de privacidad